
Für den Lehrbetrieb
Die Ausbildung von Lernenden sichert die Zukunft der eigenen Firma und Branche. Ohne ausgebildete Mitarbeitende in der Produktion ist der industrielle Fertigungsstandort Schweiz spätestens in ein paar Jahren nicht mehr konkurenzfähig. Der chronische Mangel an Fachkräften für die Produktion ist in jeder Firma spürbar. Dies sind nur drei der vielen guten Gründe, jungen Menschen einen Ausbildungsplatz als Anlagenführerin / Anlagenführer anzubieten. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Ablauf der Lehre.
- Handbuch_"Prozess der Berufsentwicklung"_SBFI (852.4 KB PDF)
- Bildungsverordnung (591.3 KB PDF)
- Bildungsplan (gültig bis 31.12.2023) (911.8 KB PDF)
- Bildungsplan (gültig ab 01.01.2024) (834.9 KB PDF)
- Ausführungserlass QV (665.1 KB PDF)
- Übersicht QV (156.2 KB PDF)
- Wegleitung IPA (43.3 KB PDF)
- Wegleitung SBFI (29.9 KB PDF)