Vorteile als Lehrbetrieb

Über 95% der Lehrbetriebe sind Mitglieder der FOMA. Mitglieder der FOMA haben nämlich die folgenden exklusiven und geldwerten Vorteile:

a ) Bezüglich des Zuschnitts der Ausbildung auf ihre spezifischen Bedürfnisse

  • Einfluss auf Ausbildungsinhalte über die Kommission für Qualität und Berufsentwicklung.
  • Einfluss auf Terminierung und Ablauf der überbetrieblichen Kurse in Ihrer Umgebung über die jeweilige Kurskommission.
  • Privilegierter direkter Zugang zu Experten und Behörden durch Vermittlung der Geschäftsstelle der FOMA.

b) Bezüglich des Bezugs von Leistungen für die Ausbildung

  • Vorzugspreis/Verbilligung für die überbetrieblichen Kurse um CHF 70.- pro Tag pro Lernenden.
  • Unentgeltliche Abgabe von Begleitdokumenten (Rahmenlehrgänge, Handbücher etc.).
  • Vorzugspreis für Weiterbildungsprodukte.

c) Bezüglich der Informationsbeschaffung

  • Zugang zu relevanten Informationen über das Qualifikationsverfahren.
  • Laufende Information und Auskünfte über die Berufsentwicklung.
  • Unterstützung bei der Rekrutierung von Lernenden und im Kontakt zu den Behörden.
  • Erleichterter und unterstützter Erfahrungsaustausch mit anderen Ausbildungsbetrieben.
  • Unentgeltliche Auskünfte durch die Geschäftsstelle.

d) Bezüglich Kosten / Nutzen

Die Ausbildung von Anlagenführerinnen und Anlagenführer ist auch aus  betriebswirtschaftlicher Sicht eine lohnende Investition:
Bei von Nestlé durchgeführten Reihenuntersuchungen  konnte infolge professionellem Handling von Formatwechseln und kleineren Störungen durch ausgebildete Anlagenführerinnen / Anlagenführer eine Steigerung der Produktivität der Linien von 11% festgestellt werden. Zusätzlich erfolgte eine spürbare Entlastung der technischen Dienste. Die Vorbereitung und  Durchführung der Ausbildung wird durch die FOMA massiv erleichtert, was, zusammen mit dem Erfahrungsaustausch, schon für sich allein den Beitrag finanziell bei weitem aufwiegt.